Beschreibung
In der Personalauswahl wird es in Zukunft immer wichtiger nicht nur dafür zu sorgen, dass man möglichst viele Bewerber bekommt, sondern auch dafür zu sorgen, dass die richtigen Bewerber sich bei Ihnen melden. Neben den reinen Fachkenntnissen spielen insbesondere die Soft-Skills eines Bewerbers eine große Rolle. Einsatzbereitschaft, Selbstvertrauen und Kreativität sind Eigenschaften, die nicht den üblichen Zeugnissen zu entnehmen sind, jedoch besonders wichtig sind, um beurteilen zu können, ob der jeweilige Bewerber in das Team passt oder nicht.
DiSG ist ein Persönlichkeitsmodell, welches einen Einblick in die Komplexität des menschlichen Verhaltens gewährt. Die vier Verhaltensdimensionen des DiSG-Modells sind: dominant, initiativ, stetig und gewissenhaft. Anhand des Persönlichkeitsmodells DiSG könnte das Verhalten sowie die Stärken und Schwächen der Persönlichkeiten verstanden werden.
Nutzen Sie dieses Selbstlernset, um einen Einblick in die Möglichkeiten des Einsatzes von DiSG zu erhalten.
Sie bekommen:
- Einen Überblick, wie Sie DiSG in der Personalauswahl einsetzen können.
- Sie erhalten einen strukturierten Prozess, um die Personalauswahl besser zu gestalten.
- Sie bekommen einen strukturierten Einblick in das DiSG Modell.
- Sie lernen, welche Anforderungen in der heutigen Zeit an die Besetzung einer Stelle gestellt werden.
In diesem e-Learning Set finden Sie:
- Einen DiSG-Musterbericht
- Ein e-Book (PDF Foliensatz 32 Seiten)
- 4 Webinaraufzeichnungen (ca. 60 Minuten)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.