
In unserer Reihe “Führungskräfte im Gespräch” berichtet Marcel Ballas als Geschäftsführer aus der gemeinnützigen Lambertus GmbH in Hückelhoven.
Read more →In unserer Reihe “Führungskräfte im Gespräch” berichtet Marcel Ballas als Geschäftsführer aus der gemeinnützigen Lambertus GmbH in Hückelhoven.
Read more →In unserer Gesprächsreihe „Führungskräfte im Gespräch“ freuen wir uns auf Christian Graeve Geschäftsführer bei der WECUBEX Systemtechnik GmbH in Herbolzheim.
Read more →In unserer Gesprächsreihe „Führungskräfte im Gespräch“ freuen wir uns auf Michael Oppermann von der Storch-Ciret Group: Europas Nummer eins für Malerwerkzeug Painting Tool Systems – die Storch-Ciret Group produziert und vertreibt hochwertiges Malerwerkzeug. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Wuppertal aber geliefert und produziert wird weltweit
Read more →#2 Judith Claushues YouMagnus im Gespräch mit Jan Kunath REWE Group. Jan Kunath gibt Einblicke in seine Vorstandsarbeit bei der REWE Group. Er berichtet vom Alltag eines Vorstandes, seiner Rolle als Führungskraft und den neuen Remote Anforderungen. Sein Einblick ist offen, authentisch und informativ. DANKE.
Read more →#1 Norbert Hentschel – Miltenyi Biotec im Gespräch
In unserer neuen Gesprächsreihe „Führungskräfte im Gespräch“ freuen wir uns sehr über unseren ersten Gesprächspartner Norbert Hentschel von der Miltenyi Biotec in Bergisch Gladbach.
Read more →Um Ihnen als Führungskraft passendes Handwerkszeug für schwierige Zeiten an die Hand zu geben, haben wir neue Trainingskonzepte für Sie entwickelt. Gestalten Sie im New Normal Ihre Führungsrolle aktiv und geben Sie eine klare Orientierung.
In diesem zweiteiligen Blogbeitrag stellen wir Ihnen exemplarisch zwei der neuen Trainings vor. In diesem Beitrag eins der neuen Führungstrainings, “Agil in Führung gehen”, und das Vertriebstraining „Erfolgreicher Verkaufen durch Emotional Selling“ im nächsten Beitrag.
Read more →Für die Lösung individueller (Führungs-)Fragestellungen, die Bewältigung beruflicher Herausforderungen und die persönliche Weiterentwicklung als Führungskraft ist ein Management-Coaching oft die passende Herangehensweise.
Wir bieten Coaching auch Remote an!
Remote Leadership in Krisenzeiten #4 – Stärken der eigenen Persönlichkeit nutzen! In der letzten Woche haben wir unseren vierten und abschließenden Teil aufgenommen mit dem Schwerpunkt, meine Persönlichkeit mit ihren Stärken und diese nutzen bei meinen Aufgabenfelder als Remote Leader! Prof. Dr. Michael Bernecker und ich (Judith
Read more →Nutzen Sie die aktuell dringende Notwendigkeit von Tools für die Umstellung Ihrer Organisation auf einen „Zukunftsmodus“!
Planungstools vereinfachen immer Aufgabentransparenz und Controlling – auch völlig ohne remote Bedingungen. Und Kommunikations- und Zusammenarbeitstools sind im Kundenkontakt hilfreich und immer häufiger gefragt
Remote als Führungskraft sein Team zu inspirieren, Ergebnisse zu erzielen und das noch in dieser besondere Krisensituation ist nicht immer einfach!
Für den Remote Leader sind 4 Keypoints wichtig, damit Sie aktiv die die Chance schaffen, dass remote work über einen interaktiven und produktiven Austausch zu guten Ergebnissen und engagierten Mitarbeitern führt!
Am Freitag haben wir unseren zweiten Teil aufgenommen mit dem Schwerpunkt, wie erzeuge ich Wirkung?
Als vor einiger Zeit unsere großen, internationalen (Konzern-)kunden angefangen haben systematisch Geschäftsreisen und Veranstaltungen abzusagen, haben wir uns noch ein wenig gewundert. (Jetzt sind wir Ihnen überaus dankbar, weil Sie dadurch die Verbreitung des Virus mit Sicherheit verlangsamt haben!)
Read more →Wenn es in die Weihnachtszeit geht, oder sich Betriebe zwischen den Jahren eine Auszeit gönnen, dann ist das für die Geschäftsführungsebene und für Sie als Führungskraft eine schöne und gute Möglichkeit, Ihren Mitarbeitern eine gute Zeit zu wünschen. Wir haben 5 verschiedene kleine Aufmerksamkeiten zusammengetragen, die uns
Read more →Seien Sie ein guter Kapitän für Ihr Team !
Aus diversen Studien haben sich drei Kernaufgaben für Führungskräfte herauskristallisiert. Visionen formulieren & Ziele setzen, Commitment erzeugen, Umsetzen – die VCU-Formel! Hinter den drei Begriffen verstecken sich sehr unterschiedliche Aufgabenfelder:
Read more →Im Lean Leadership sollen die Mitarbeiter möglichst eigenständig und selbstverantwortlich arbeiten können. Das ist das Ziel, für dessen Annäherung der Lean Leader verantwortlich ist. Die Führungkraft schafft also die besten Voraussetzungen für erfolgreiches selbstverantwortliches und eigenständiges Arbeiten im zugehörigen Team.
Read more →Kurzvideo mit Mateo Freudenthal Geschäftsführer von Honestly – Mitarbeiterbefragung zur Kulturbestimmung im Unternehmen.
Mit Hilfe von Pulsbefragungen hat man die Chance die Kultur im Unternehmen “aufzunehmen”.
Feiern Sie Ihre Erfolge? -die Kleinen, die Großen?
Das ist eine ernstgemeinte Frage, denn wie wir immer wieder feststellen wird das Feiern von Erfolgen viel zu wenig praktiziert. Lassen Sie uns erklären, warum Erfolge feiern so wichtig ist und holen Sie sich hier Inspiration für die Umsetzung.
Read more →Wie einst Sir Ernest Shackleton und seine treue Crew haben wir uns am Abend des 01. März 2017 mit rund 60 Gästen auf eine Expedition begeben! „Expedition Leadership – auf dem Weg zu neuen Horizonten?!“ war das Thema des Vortragsabends…
Read more →“Gemba” ist japanisch und heißt in etwa „Ort des Geschehens“. Gemba ist eine sehr effiziente Methode, die auf dem Lean Management basiert. Seit Bekanntwerden in den 1950er-Jahren hat sich die Gemba-Methode im Lauf der Zeit in der Wirtschaft, insbesondere in der Automobilindustrie, etabliert. Folgende Idee liegt der
Read more →Der Chef wird gesiezt, und alle Führungskräfte bis zum Geschäftsführer gleich auch. Gute Kollegen duzen sich oft, seltener auch zwischen den Abteilungen, je nach dem. Das war schon immer so – doch dann ändert es sich plötzlich: Das Management hat entschieden, dass im Unternehmen jetzt „Du“ angesagt
Read more →