Female Empowerment
Female Empowerment Workshop
Frauen sind oft ihre eigenen schlimmsten Kritikerinnen.
Wir neigen dazu, unsere eigenen Fähigkeiten und Leistungen zu unterschätzen und nehmen uns selbst nicht so ernst wie andere. Dies kann dazu führen, dass wir uns selbst sabotieren und unsere Ziele nicht erreichen.
Unser Female Empowerment Workshop hilft, diese negativen Gedankenmuster zu durchbrechen und uns selbstbewusster und stärker zu machen. In unserem Workshop zum Female Empowerment lernst Du, Deine Stärken zu erkennen und zu nutzen, um Deine beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen.

Mit unserem Training unterstützen wir Dich dabei, Deine Fähigkeiten zu erkennen, zu stärken und sich selbst als starke Persönlichkeit zu präsentieren. Unser Female Empowerment Workshop ist ein guter Anfang, um eine starke und selbstsichere Persönlichkeit aufzubauen und Dein Potenzial zu fördern. Lerne Dich selbst positiv zu sehen und an Dich zu glauben.
Das erwartet Dich im Female Empowerment Workshop
Inhalte
Stärken und Potenziale nutzen
- Eigene Stärken und Kompetenzen
- Werte und Glaubenssätze
- Entwicklungsziele
Wirkung aufbauen
- Körpersprache und Rhetorik
- DiSG®-Modell: Kommunikation mit verschiedenen Persönlichkeiten
- Aktives Zuhören und Feedback
Selbstmarketing und Networking
- Nützliche Stakeholder erkennen
- Tipps zum Netzwerker
Umgang mit persönlich herausfordernden Situationen
- Souverän und wirkungsvoll (re-)agieren
Nutzen
Nach diesem Workshop wirst Du…
… Deine Stärken und Kompetenzen kennen und nutzen können,
… Dich als selbstbewusste Persönlichkeit positionieren,
… Dir Deiner Entwicklungsziele bewusst sein.
… souverän und wirkungsvoll kommunizieren.
Zielgruppe
Dieser Workshop richtet sich an Frauen* in der Wirtschaft, die ihr Potenzial fördern und ihre Kompetenzen stärken möchten und Unternehmen, die die Rolle ihrer Mitarbeiterinnen gezielt fördern und stärken wollen:
- Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen
- High-Potentials und aufstrebende Führungskräfte
- Junior Management
- Senior Management
- Etablierte Führungskräfte
*Dieses Programm bietet einen offenen Raum für Transgender und non-binäre Personen.
Ziel des Female Empowerment Workshops
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden ihre Stärken zu erkennen und zu nutzen, um berufliche und persönliche Ziele zu erreichen.
Im Vordergrund steht das eigene Potenzial voll auszuschöpfen und sich als starke Persönlichkeit im unternehmerischen Umfeld zu positionieren. Mit unserer Unterstützung erlangen die Teilnehmenden Selbstvertrauen in ihre eigenen Kompetenzen und erlangen allgemeiner die Selbstsicherheit, um sich zu entwickeln und zu wachsen und die eigene Karriere voranzutreiben.
- eigene Stärken und Motivationsfaktoren erkennen
- Selbstvertrauen aufbauen
- Ziele erreichen und Barrieren abbauen
Fakten im Überblick
Max.: 12 Personen
1 Tag
Inhouse
Auf Anfrage
Unser Weiterbildungskonzept für Dich!
Unser Female Empowerment Seminar passen wir an Deinen Bedarf und Deine Anforderung an. Gemeinsam stimmen wir die Rahmenbedingungen und Inhalte ab und konzipieren einen individuellen Weiterbildungsplan. Kontaktiere uns und wir sprechen über Deinen Bedarf (im Unternehmen)!
Was den Female Empowerment Workshop so besonders macht
DiSG® – Modell
Du bekommst einen einmaligen Einblick in das weltweit anerkannte Persönlichkeits-Tool DiSG® , den zahlreiche internationale Unternehmen für Ihren Unternehmenserfolg nutzen. Du lernst, welche Bedürfnisse, Motivatoren und Stressfaktoren Dein Verhalten und deine Kommunikation beeinflussen und erfährst, wie Du persönlichkeitsorientierter und erfolgreicher kommunizieren und handeln kannst.
Tools Und Methoden
Wir schaffen wirksamen Ergebnisse und einen nachhaltigen Praxistransfer während und nach dem Training. Dabei legen wir großen Wert auf einen Mix aus Theorie und Praxis, interaktiver Gestaltung und umfangreichen Workshopunterlagen, gefüllt mit hilfreichen Experten-Tipps und Übungen, die ideal in deinen Arbeitsalltag integriert werden können.
Empower Dich! Du willst Dein Potential nutzen und stärken?
Wir freuen uns auf Deine Anfrage unter 0800 99 555 10 34 oder über unser Kontaktformular.