Scroll Top

Führungs­instrumente

Leadership

Führungsinstrumente in der Praxis

Dein Baukasten für den erfolgreichen Umgang mit Deinen Mitarbeitenden

Die Aufgaben, denen sich die heutigen Führungskräfte stellen müssen, sind vielfältiger geworden und fordern mehr Kompetenzen als noch vor einigen Jahren. Strategisch denken, operativ handeln ist das Maß aller Dinge. Die moderne, multiple Führungskraft kombiniert unternehmerisches Denken und Handeln, mit der Präzession eines Sachbearbeiters.

Als Führungskraft nützt es Dir somit nichts tolle Visionen zu schaffen, wenn Du nicht in der Lage bist, die Prozesse regelmäßig zu hinterfragen und im Büroalltag Deine Mitarbeiter auf diese Visionen hinzuführen. Der Ressource Personal kommt dabei die entscheidende Rolle zu. Du als Verantwortlicher des Teams musst es schaffen, die Mitarbeiter nach ihren Stärken und Schwächen einzusetzen, sie zu entwickeln und mit ihnen je nach individuellen Verhaltenseigenschaften umzugehen. Eine Herausforderung, die ein hohes Maß an Gespür und soziale Kompetenz erfordert, jedoch allzu häufig noch aus dem Bauch raus geschieht.

Dabei gibt es doch Techniken und Instrumente, die diesen Aufgaben einen geordneten Rahmen verleihen.
In diesem Seminar befassen wir uns daher ausschließlich mit den operativen Instrumenten der Mitarbeiterführung. Dir werden die wichtigsten Mittel und Maßnahmen aufgezeigt, die Du benötigst, um Deine Mitarbeiter zu koordinieren. Dir wird gezeigt, wie Du Potenziale erkennen und fördern kannst, wie Du mit Hilfe von Handlungsvereinbarungen die Mitarbeiter auf Ziele fokussieren kannst und wie Du Feedback geben und selber einholen kannst.

Das Seminar ist somit für alle Führungskräfte und Mitarbeiter gedacht, die sich ausschließlich für die Maßnahmen interessieren, die sie im operativen Arbeitsalltag zur Steuerung Ihrer Mitarbeiter einsetzen können.

Kernaufgaben, wie Meetings vorbereiten, durchführen und nachbereiten; Kritikgespräche führen, Memos schreiben, Aufgaben delegieren. Innerhalb dieses Seminars bekommst Du ein Potpourri an Werkzeug zum sofortigen Einsatz in der Praxis.

Das erwartet Dich im Workshop Führungsinstrumente in der Praxis

Inhalte

  • Verhaltensregeln als Rahmen der Mitarbeiterkultur
  • Zielvereinbarungen ausmachen
  • Mitarbeiterpotenziale erkennen und entwickeln
  • Mitarbeitergespräche führen
  • Kritikgespräche durchführen
  • Feedback geben und nehmen
  • Handlungsvereinbarungen als Führungsinstrument
  • Mitarbeiterzufriedenheit steigern

Nutzen

  • Überblick erhalten einen Überblick über die wesentlichen Instrumente für eine zielgerichtete Mitarbeiterführung
  • Leitfäden und Beschreibungen für den sofortigen Transfer in die Praxis
  • Hoher Praxisbezug durch aktivierenden Seminarinhalte und Unterlagen

Zielgruppe

Das Seminar ist für Führungskräfte und Mitarbeiter gedacht, die sich ausschließlich für die Instrumente der operativen Mitarbeiterführung interessieren.

Fakten im Überblick

Teilnehmerzahl:

Max.: 12 Personen

Dauer:

2 Tag

Ort:

Inhouse

Preis:

Auf Anfrage