Morgen Leadership
Das Training für die Führungskräfte von Morgen.
Manchmal rückt man schneller in die Führungsverantwortung als erwartet, weiß aber nicht damit umzugehen. Das kann im schlimmsten Fall zur inneren Blockade führen.
Unser Ausbildungsmodul für alle Nachwuchsführungskräfte oder die, die es mal werden wollen. Ob als Leiter einer Abteilung oder eines kleinen Projektteams, mit wenig bis gar keiner Führungserfahrung. Hier bist Du genau richtig. Du bekommst Einblick in die wichtigsten Elemente der Mitarbeiterführung und kannst in einem interaktiven Workshop mit Mitarbeitern gleichen Erfahrungsstandes Strategien für Deine erfolgreiche Arbeit legen. Du wirst somit behutsam an die Anforderungen und Aufgaben in Deiner Rolle als Führungskraft herangeführt.
Dieses Seminarangebot ist für all die wertvoll, die sich in naher Zukunft der Herausforderung einer Position mit Führungsverantwortung stellen müssen, ohne vorher großartig Führungserfahrung gesammelt haben zu können. Das Seminar “Vom Kollegen zum Vorgesetzten” bietet gerade jungen Führungskräften eine strukturierte Auseinandersetzung mit ihrer neuen Führungsfunktion.
Für die meisten Mitarbeiter besteht die Hürde nicht in Ihrer Fachkompetenz, sondern vor allem darin, zu erkennen, dass eine gute und erfolgreiche Führungskraft vor allem eins kann: sich situations- und mitarbeiterabhängig zu verhalten. Soziales Einfühlungsvermögen ist also ebenso gefragt wie Souveränität oder Professionalität im Umgang mit schwierigen Situationen. Lerne, unnötige Anfangsfehler zu vermeiden!
Das erwartet Dich im Seminar Führungsnachwuchs
Inhalte
- Das persönliche Führungsprofil: Eigen- und Fremdbild sowie Delegation
- Bedeutung von Führung: Einführung, Führung in der Gruppe oder mit Einzelnen, Führung und Folgen für die Mitarbeiter
- Führungsverhalten: Umgang mit Einfluss, Mitarbeitergespräche, Konfliktsituationen, Lob und Tadel, persönlicher Umgang
- Führung und Leistung: Wie sollten Mitarbeiter am besten nach Ihren Potenzialen gefördert werden?
- Wie kann man mit seinem Verhalten die Motivation der Mitarbeiter erhöhen?
Nutzen
- In unserem Seminar lernst Du die wesentlichen Erfolgsfaktoren kennen, die eine erfolgreiche Führungspersönlichkeit ausmachen.
- Verschiedene Führungsstile werden erprobt und ihre Vor- und Nachteile aufgezeigt.
- Überdies erweiterst Du Deine soziale Kompetenz und lernst, wie Führung funktioniert und wie Du Dich in verschiedenen Führungssituationen verhalten solltest.
Zielgruppe
Nachwuchsführungskräfte, Junior Chefs, Hochschulabsolventen und Mitarbeiter, die aus ihrer Fachexpertise heraus Führungsfunktionen übernehmen sollen.
Fakten im Überblick
Max.: 12 Personen
2 Tage
Inhouse
Auf Anfrage